


Für eine bessere Erfahrung
tragen Sie bitte Kopfhörer
Eine Entspannungspause für alle Arbeitnehmer weltweit … oder darüber hinaus.
Es ist das Jahr 2013, als ein italienischer Astronaut in der Internationalen Raumstation einen Wunsch äußert:
Und als Reaktion auf einen typisch italienischen Wunsch präsentiert sich ein Unternehmen, das aus der Kunst, typisch italienisch zu sein, seine wichtigste Eigenschaft gemacht hat:
… oder sogar im Weltall!
Turin, Dezember 2013
Und so begann die Zusammenarbeit zwischen Lavazza und Argotec, dem italienischen Ingenieurunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Raumfahrtsystemen spezialisiert hat.
aber bis zu diesem Moment war alles nur wie ein Traum erschienen.
2004 erreicht die Espressotasse mit Thierry Le Gouès den Orbit. Der Fotograf erschafft eine Welt aus Kaffee und Zucker – eine Hommage an Barbarella und den imaginären Pop und Sci-Fi der 1960er und 1970er.
Kalender ansehenEllen von Unwerth setzt ihre Unterschrift unter den Lavazza Kalender für 2005. Er porträtiert den Luxus der Fliegerei, wie er einmal gewesen war, als der Himmel nur wenigen gehörte und die Fantasie mit exotischen Paradiesen, Cocktails & Kaffee, Lachen und Träumen erfüllte.
Kalender ansehenNach Monaten der Arbeit wird ein neuer Stern geboren: ISSpresso, die erste Espresso-Kapselmaschine mit dem A Modo Mio Lavazza System, die in der Lage ist, die Qualität eines Espressos aus der Kaffeebar in den Weltraum zu bringen.
ISSpresso leuchtet am Himmel der Innovationen auf.
Durch ihre technischen Eigenschaften ist die Maschine für sehr viel mehr geeignet als nur für die Zubereitung von Espresso. Sie kann auch zum Erhitzen von Wasser und zum Befeuchten von Lebensmitteln verwendet werden. Das Pad verfügt über 100 % Arabica, in Brasilien und Äthiopien angebaut, und bietet einen italienischen Geschmack. Nicht zu stark, für jedermanns Gaumen. Entspricht der A Modo Mio Magia Kapsel, die weithin in Supermärkten erhältlich ist.
Auswirkungen. Innovationen. Integrated Innovation Forum – Chicago 2016
„Astronauts“ Exhibition, Toulouse 2016/2017
Expo – Kasachstan 2017
Future Design Exhibition – Victoria & Albert Museum (Mai/November 2018)
Sie trat ebenfalls am Set des Films LIFE in Erscheinung
400 km von der Erde entfernt wird der erste Weltall-Espresso genossen.
Der nächste Italiener an Bord wird wieder in der Lage sein, einen guten Kaffee zu genießen, sogar Hunderte Kilometer von zu Hause entfernt.
© 2022 Luigi LAVAZZA SPA, alle Rechte vorbehalten – USt-IdNr. 00470550013 Handelsbuch-Eintragsnr. 257143, €25.090.000 vollständig einbezahltes Aktienkapital